Stoppt die Abholzung des Regenwalds

 

Täglich werden riesige Flächen von Regenwald abgeholzt. Regenwald wird gerodet, damit wir Toilettenpapier und andere Papier- und Holzwaren zur Verfügung haben. Diese Bäume werden dann getötet und können nicht nachwachsen. Viele Bäume brauchen Jahrzehnte und Jahrhunderte, um diese immense Größe zu erreichen.

 

 

Die NASA hat erst vor kurzen einen Bericht herausgegeben. Die CO2 Menge, also die Kohlendioxidkonzentration auf unserem schönen Planeten, ist so hoch wie noch nie.  Das ist das Resultat der abgaserzeugenden Industrien und der ständigen Abholzung unsere Wälder, denn CO2 wird durch Photosynthese in Pflanzen zu Sauerstoff.

 

Es gibt eine Lösung, um das ständige Abholzen der Regenwälder und Wälder  zu stoppen, und trotzdem die Holzwirtschaft mit Material zu versorgen. Auf die bereits gerodeten Flächen werden Bambussamen oder Bambuspflanzen gesät. Der Riesenbambus zum Beispiel kann eine Höhe von 30 Metern erreichen und er ist winterhart bis – 15° Celsius. Bei guten Bedingungen kann der Bambus bis zu 1 Meter pro Tag wachsen. Der Bambus kann dann abgeerntet werden und wächst anschließend weiter.

Diese Forsttechnik ist auch mit anderen Pflanzen planbar.

 

Menschen brauchen Sauerstoff zum Atmen. Ohne Sauerstoff werden wir längerfristig nicht überleben können.

 Da die ständige Abholzung der Wälder und Regenwälder nach der Charta der Vereinten Nationen die internationale Sicherheit gefährdet, sind die Abholzungen ab sofort zu unterlassen und international zu koordinieren. Da die Rodungen das Leben des Planeten Erde und deren Menschen gefährden, ist es an der Zeit neue wirksame Umweltgesetze, Umweltnormen und Bewirtschaftungsziele zu schaffen, Rio-Deklaration, Grundsatz 11. Dabei sollten die Staaten im Geist einer weltweiten Partnerschaft zusammenarbeiten, um die Gesundheit und die Unversehrtheit des Ökosystems der Erde zu erhalten, zu schützen und wiederherzustellen. Angesichts der unterschiedlichen Beiträge zur Verschlechterung der globalen Umweltsituation, tragen die Staaten gemeinsame, jedoch unterschiedliche Verantwortlichkeiten, Rio-Deklaration, Grundsatz 7.

 

 

© 18. 12. 2016

20:58:10 Westeuropäische Normalzeit

Urheberrechtlich geschützt!

Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verkündet von der Generalversammlung der Vereinten Nationen, Artikel 27, Absatz 2.